• Snackable Marketing - Dype Podcast | Amazon PPC, SEO & Co.

    Backlinks aufbauen 2021 – 3 sichere Schritte

    Backlinks sind wesentlicher Bestandteil der Off Page Optimierung. Backlinks zeigen den Suchmaschinen, dass Inhalte relevant sind. Je mehr hochwertige Links eine Website erhält, desto besser wird das Domain Rating und desto besser die Allgemeinen Rankings der Website

    Wie baue ich Backlinks auf? -> 3 nachhaltige und sichere Schritte  

    1. Resource Pages & Skyscraper Content 

      1. Entwickle Linkworthy Content. Führe zum Beispiel selbst Fallstudien durch oder fasse Studien zusammen. Entwickle Inhalte, die anderen als Ressource für ihre Beiträge dienen können. 

    2. Beziehungen aufbauen 

      1. Trete mit anderen Personen deiner Nische in Kontakt und versuche Beziehungen aufzubauen. Gebe zuerst und nehme dann. Unterstütze die Personen bei der Entwicklung ihrer Inhalte und gebe hilfreiche Tipps. 

    3. Um Link bitten 

      1. Nach einiger Zeit kannst du nun um einen Link bitten. Die Chancen auf eine positive Rückmeldung sind somit bedeutend größer, als wenn du sofort zu Beginn um einen Link bittest.

    Backlinks aufbauen 2021 – 3 sichere Schritte

    Backlinks sind wesentlicher Bestandteil der Off Page Optimierung. Backlinks zeigen den Suchmaschinen, dass Inhalte relevant sind. Je mehr hochwertige Links eine Website erhält, desto besser wird das Domain Rating und desto besser die Allgemeinen Rankings der Website

    Wie baue ich Backlinks auf? -> 3 nachhaltige und sichere Schritte  

    1. Resource Pages & Skyscraper Content 

      1. Entwickle Linkworthy Content. Führe zum Beispiel selbst Fallstudien durch oder fasse Studien zusammen. Entwickle Inhalte, die anderen als Ressource für ihre Beiträge dienen können. 

    2. Beziehungen aufbauen 

      1. Trete mit anderen Personen deiner Nische in Kontakt und versuche Beziehungen aufzubauen. Gebe zuerst und nehme dann. Unterstütze die Personen bei der Entwicklung ihrer Inhalte und gebe hilfreiche Tipps. 

    3. Um Link bitten 

      1. Nach einiger Zeit kannst du nun um einen Link bitten. Die Chancen auf eine positive Rückmeldung sind somit bedeutend größer, als wenn du sofort zu Beginn um einen Link bittest.

    Wie funktionieren Suchmaschinen?

    Suchmaschinen verfolgen das Ziel, Nutzern die besten Ergebnisse auf ihre Suchanfragen zu liefern. 

    Dabei bedienen sie sich den folgenden drei Mechanismen:
    1. Crawling
    In der Folge einer Suchanfrage durchsuchen die Crawler einer Suchmaschine das gesamte Internet nach möglichen Ergebnissen.
    2. Indexierung 
    All diese Webseiten und Informationen werden in einer riesigen Datenbank, dem Index, zusammengetragen. 
    3. Ranking 
    Die Webseiten werden dann nach abnehmender Relevanz in den Suchergebnissen angezeigt, um dir die besten und relevantesten Antworten zu präsentieren. 
    Bei der On Page Optimierung versuchen wir im SEO das beste Ergebnis auf bestimmte Suchanfragen zu werden. 

    Wie funktionieren Suchmaschinen?

    Suchmaschinen verfolgen das Ziel, Nutzern die besten Ergebnisse auf ihre Suchanfragen zu liefern. 

    Dabei bedienen sie sich den folgenden drei Mechanismen:
    1. Crawling
    In der Folge einer Suchanfrage durchsuchen die Crawler einer Suchmaschine das gesamte Internet nach möglichen Ergebnissen.
    2. Indexierung 
    All diese Webseiten und Informationen werden in einer riesigen Datenbank, dem Index, zusammengetragen. 
    3. Ranking 
    Die Webseiten werden dann nach abnehmender Relevanz in den Suchergebnissen angezeigt, um dir die besten und relevantesten Antworten zu präsentieren. 
    Bei der On Page Optimierung versuchen wir im SEO das beste Ergebnis auf bestimmte Suchanfragen zu werden. 

    Amazon – Produktbilder, die verkaufen!

    Deine Produktbilder sind wesentlicher Faktor für deine CTR. Durch das Bild lockst du den Kunden auf dein Amazon-Listing. 

    Bei Amazon kannst du bis zu 7 Bildern hinzufügen. Oft sehe ich, das Produkte von vorne, hinten, oben und unten fotografiert werden. Sieht vielleicht schön aus, triggert den Kunden aber nicht. 

    Deshalb mein Ratschlag für dich:

    1. Definiere zuerst so viele USP’s deines Produkts oder deines Unternehmen, Herstellungsprozess.., wie möglich. 

    2. Erstelle dann eine Rangliste nach sinkender Gewichtung deiner USP’s. Beginne also mit dem deiner Meinung nach stärksten Alleinstellungsmerkmal. 

    3. Erstelle nun idealerweise 7 Bilder, die alle einen konkretes Alleinstellungsmerkmal ausdrücken. Wenn du ein Video hast, ist das natürlich auch empfehlenswert. 

    Höre die jetzt noch die Episode über das Magische Amazon Rad an. Dann erfährst du, wie du deine Bilder in Szene setzt.


    Hier erfährst du mehr über Amazon SEO.