Der A+ Content wird im Amazon Listing weiter unten unter „Produktinformationen“ angezeigt. Wenn der Kunde von den Produktbildern nicht überzeugt wurde, dann kann er hier nochmal abgeholt und letztendlich doch zum Kauf bewegt werden. Mit den folgenden drei Tipps und Hinweisen boostet dein A+ Content deine Conversion Rate.
-
Keine SEO-Relevanz
-
Der A+ Content nimmt keinen Einfluss auf eine organischen Platzierungen bei Amazon. Du musst also keine Keywords einbauen.
-
Eigenes Design
-
Amazon bietet die Vorlagen, die du aber nur bedingt anpassen kannst. Da keine SEO-Relevanz besteht, kannst du eigene Grafiken designen und einbinden. Dafür empfehle ich dir Canva oder natürlich professionelle Designer. Achte darauf, dass die Größe 970 x 600 px beträgt.
-
USP’s kommunizieren
-
-
Beim A+ Content kommen die potenziellen Kunden nur an, wenn sie von den Bildern nicht überzeugt wurden. Deshalb stelle hier nochmals klar die Alleinstellungsmerkmale und wesentlichen Eigenschaften deines Produktes heraus, um sie letztendlich von dir und deinem Produkt zu überzeugen.
Wenn du noch mehr über Amazon SEO erfahren möchtest, dann schau doch mal auf www.dype.me vorbei!
Der A+ Content wird im Amazon Listing weiter unten unter „Produktinformationen“ angezeigt. Wenn der Kunde von den Produktbildern nicht überzeugt wurde, dann kann er hier nochmal abgeholt und letztendlich doch zum Kauf bewegt werden. Mit den folgenden drei Tipps und Hinweisen boostet dein A+ Content deine Conversion Rate.
-
Keine SEO-Relevanz
-
Der A+ Content nimmt keinen Einfluss auf eine organischen Platzierungen bei Amazon. Du musst also keine Keywords einbauen.
-
Eigenes Design
-
Amazon bietet die Vorlagen, die du aber nur bedingt anpassen kannst. Da keine SEO-Relevanz besteht, kannst du eigene Grafiken designen und einbinden. Dafür empfehle ich dir Canva oder natürlich professionelle Designer. Achte darauf, dass die Größe 970 x 600 px beträgt.
-
USP’s kommunizieren
-
-
Beim A+ Content kommen die potenziellen Kunden nur an, wenn sie von den Bildern nicht überzeugt wurden. Deshalb stelle hier nochmals klar die Alleinstellungsmerkmale und wesentlichen Eigenschaften deines Produktes heraus, um sie letztendlich von dir und deinem Produkt zu überzeugen.
Wenn du noch mehr über Amazon SEO erfahren möchtest, dann schau doch mal auf www.dype.me vorbei!
Der A+ Content wird im Amazon Listing weiter unten unter „Produktinformationen“ angezeigt. Wenn der Kunde von den Produktbildern nicht überzeugt wurde, dann kann er hier nochmal abgeholt und letztendlich doch zum Kauf bewegt werden. Mit den folgenden drei Tipps und Hinweisen boostet dein A+ Content deine Conversion Rate.
-
Keine SEO-Relevanz
-
Der A+ Content nimmt keinen Einfluss auf eine organischen Platzierungen bei Amazon. Du musst also keine Keywords einbauen.
-
Eigenes Design
-
Amazon bietet die Vorlagen, die du aber nur bedingt anpassen kannst. Da keine SEO-Relevanz besteht, kannst du eigene Grafiken designen und einbinden. Dafür empfehle ich dir Canva oder natürlich professionelle Designer. Achte darauf, dass die Größe 970 x 600 px beträgt.
-
USP’s kommunizieren
-
-
Beim A+ Content kommen die potenziellen Kunden nur an, wenn sie von den Bildern nicht überzeugt wurden. Deshalb stelle hier nochmals klar die Alleinstellungsmerkmale und wesentlichen Eigenschaften deines Produktes heraus, um sie letztendlich von dir und deinem Produkt zu überzeugen.
Wenn du noch mehr über Amazon SEO erfahren möchtest, dann schau doch mal auf www.dype.me vorbei!
Backlinks sind wesentlicher Bestandteil der Off Page Optimierung. Backlinks zeigen den Suchmaschinen, dass Inhalte relevant sind. Je mehr hochwertige Links eine Website erhält, desto besser wird das Domain Rating und desto besser die Allgemeinen Rankings der Website
Wie baue ich Backlinks auf? -> 3 nachhaltige und sichere Schritte
-
Resource Pages & Skyscraper Content
-
Entwickle Linkworthy Content. Führe zum Beispiel selbst Fallstudien durch oder fasse Studien zusammen. Entwickle Inhalte, die anderen als Ressource für ihre Beiträge dienen können.
-
Beziehungen aufbauen
-
Trete mit anderen Personen deiner Nische in Kontakt und versuche Beziehungen aufzubauen. Gebe zuerst und nehme dann. Unterstütze die Personen bei der Entwicklung ihrer Inhalte und gebe hilfreiche Tipps.
-
Um Link bitten
-
Nach einiger Zeit kannst du nun um einen Link bitten. Die Chancen auf eine positive Rückmeldung sind somit bedeutend größer, als wenn du sofort zu Beginn um einen Link bittest.
Backlinks sind wesentlicher Bestandteil der Off Page Optimierung. Backlinks zeigen den Suchmaschinen, dass Inhalte relevant sind. Je mehr hochwertige Links eine Website erhält, desto besser wird das Domain Rating und desto besser die Allgemeinen Rankings der Website
Wie baue ich Backlinks auf? -> 3 nachhaltige und sichere Schritte
-
Resource Pages & Skyscraper Content
-
Entwickle Linkworthy Content. Führe zum Beispiel selbst Fallstudien durch oder fasse Studien zusammen. Entwickle Inhalte, die anderen als Ressource für ihre Beiträge dienen können.
-
Beziehungen aufbauen
-
Trete mit anderen Personen deiner Nische in Kontakt und versuche Beziehungen aufzubauen. Gebe zuerst und nehme dann. Unterstütze die Personen bei der Entwicklung ihrer Inhalte und gebe hilfreiche Tipps.
-
Um Link bitten
-
Nach einiger Zeit kannst du nun um einen Link bitten. Die Chancen auf eine positive Rückmeldung sind somit bedeutend größer, als wenn du sofort zu Beginn um einen Link bittest.