• Snackable Marketing - Dype Podcast | Amazon PPC, SEO & Co.

    Deep Work als Marketer – 3 Tipps

    Deep Work ist ein Konzept des amerikanischen Autors Cal Newport. In seinem gleichnamigen Buch erzählt Newport von Bill Gates, der sich mehrmals jährlich lediglich mit Büchern und genügend Papier in eine abgeschiedene Hütte am See zurückzog um ungestört zu lesen und die Zukunft von Microsoft zu planen. Oder Mark Twain, der seine Bücher in einer Hütte auf dem Land schrieb. Seine Familie blies in ein Horn, um ihn zu den Mahlzeiten zu rufen.

    Wie betrifft das uns als Marketer? 

    Auch wir müssen kreativ arbeiten, neue Inhalte kreieren und Konzepte entwickeln. 

    Leider lässt ständige Ablenkung, durch aufploppende E-Mails, Text-Nachrichten oder sonstige Meldungen des Smartphones nicht zu, dass wir uns voll und ganz auf eine Aufgabe konzentrieren. 

    Wenn uns dies jedoch gelingt, können wir Ergebnisse in zwei Stunden erzielen, für die wir in Ablenkung zwei Tage benötigen. 

    Deshalb möchte ich dir nun drei Tipps für Deep Work Sessions als Marketer vorstellen. 

    1. Aufgaben bündeln 

    Versuche deine Aufgaben so weit wie möglich zusammenzufassen.

    1. Ablenkungen komplett vermeiden 

    Handy ausschalten, sämtliche Ablenkungen vermeiden. 

    1. Deep Work planen 

    Wissenschaftler haben bei der Boston Consulting Group eine Studie durchgeführt. Und zwar hat man Mitarbeiter an einem Tag pro Woche komplett abgeschottet arbeiten lassen. Also ohne Anrufe von Kunden oder E-Mails.

    Die Kundenzufriedenheit stieg aufgrund dessen Signifikant, weil viel bessere Resultate erzielt wurden. 

    Plane also idealerweise ganze Tage oder mehrstündige Zeitblöcke für Deep-Work Phasen ein. 

    Wenn du Fragen hast, dann schreib mir gerne an
    jonas.zeppenfeld@dype.me

    Oder besuche unsere Website
    www.dype.me

    Linkbuilding – 3 Qualitätsfaktoren von Backlinks

    Backlinks sind wesentlichste Faktoren in der Off Page Optimierung. Um von Suchmaschinen schneller gefunden und besser gerankt zu werden, bedarf es hochwertiger Backlinks. Aber wie entscheiden sich Backlinks voneinander? Was sind gute und was sind schlechte Backlinks? 

    Dem gehen wir in dieser Episode auf den Grund.

    Wenn du Unterstützung im Aufbau von Backlinks benötigst, dann melde dich gerne unter hallo@dype.me bei uns!

    Oder schau auf unserer Website vorbei:
    www.dype.me

    Linkbuilding – 3 Qualitätsfaktoren von Backlinks

    Backlinks sind wesentlichste Faktoren in der Off Page Optimierung. Um von Suchmaschinen schneller gefunden und besser gerankt zu werden, bedarf es hochwertiger Backlinks. Aber wie entscheiden sich Backlinks voneinander? Was sind gute und was sind schlechte Backlinks? 

    Dem gehen wir in dieser Episode auf den Grund.

    Wenn du Unterstützung im Aufbau von Backlinks benötigst, dann melde dich gerne unter hallo@dype.me bei uns!

    Oder schau auf unserer Website vorbei:
    www.dype.me

    Organisch 5-Sterne Google-Bewertungen aufbauen

    Google My Business ist für lokale Unternehmen die wichtigste Konsole, um sichtbar zu werden. Jeder mit einem Gmail-Konto kann dort kostenlos einen Unternehmensaccount erstellen und zahlreiche Informationen hinterlegen. 

    Die Ergebnisse von den Accounts werden bei lokalen Suchanfragen in einem hervorgehobenen Google Snippet angezeigt. Wenn du beispielsweise nach dem Keyword “Restaurant” suchst, werden dir umliegende Restaurants und deren durchschnittliche Sternebewertung angezeigt. 

    Meist werden jedoch nur die ersten drei angezeigt. Um auf diese Position zu kommen, sind gute Bewertungen ein wesentlicher Faktor. 

    Was kannst du also tun, um mehr Bewertungen zu bekommen? 

    Bitte deine Kunden einfach explizit darum, dich zu bewerten. Melde dich bei alten Kunden und frage sie, ob sie nachträglich noch eine Bewertung abgeben könnten.

    Beispielsweise kannst du in deinem Lokal auch Banner aufhängen, die Kunden direkt über deinen QR-Code auf deinen My-Business Account führen. 

    Bei uns erfährst du mehr über Local SEO.

    Wenn du Unterstützung bei der Optimierung deines Google My Business Accounts oder deiner Website benötigst, dann melde dich gerne!

    hallo@dype.me

    Amazon – Organisch 5-Sterne Bewertungen aufbauen

    Warum sind Bewertungen so wichtig?

    Sie dienen als ganz wesentlicher Trust- und natürlich auch als Ranking-Faktor im Amazon SEO. Du wirst es selbst wissen, wenn du auf Amazon bestellst. Häufig geht der erste Blick auf die Bewertungen.

    Gute Bewertungen sind also essenziell. Aber wie bekommst du organisch 5-Sterne Bewertungen? 

    Natürlich darfst du Käufer nicht explizit um 5-Sterne Bewertungen bitten, bzw. ihnen etwas dafür anbieten, wenn sie dir 5 Sterne geben. Damit verstößt du gegen die Amazon-Richtlinien. Die Käufer allgemein um Rezensionen bitten, darfst du jedoch schon. 

    Nicht alle Bewertungen sind gleich

    So wie Amazon Produkte aufgrund einer Vielzahl von Faktoren rankt, werden auch Käufer aufgrund ihrere Bewertungshistorie gerankt. Die Bewertung eines Käufers, der zuvor schon 50 andere Produkte bewertet hat, wird also stärker gewichtet als die einer Person, die zuvor noch nie eine Bewertung abgegeben hat. 

    Die Erwartungen erfüllen 

    Amazon möchte Fake-Bewertungen natürlich so weit wie möglich ausschließen. Deshalb löscht ein Algorithmus kontinuierlich eine Vielzahl von Bewertungen, die als Fake identifiziert werden. 

    Um wirklich langfristig organische Bewertungen aufzubauen, gilt es daher, die Erwartungen der Käufer auch wirklich zu erfüllen. 

    Schau dir daher alle Bewertungen an. 

    Versuche aus den 1-3 Sterne Bewertungen Maßnahmen abzuleiten, um an der Produktqualität zu pfeilen. Füge die Aspekte aus den 4-5 Sterne Bewertungen deiner Bullet-Points im Listing hinzu. So gewährleistet du, dass du die richtigen Erwartungen weckst. 

    Wenn du dich daran hältst, wirst du langfristig eine gute organische Bewertung erzielen. 

    Wenn du Unterstützung bei der Optimierung deiner Amazon-Listings benötigst, dann kontaktiere uns gerne!

    www.dype.me/amazon-analyse